Veedelshelfer
Im November haben wir wieder ein besonderes Angebot für alle Interessierten: die Veedelshelfer stellen sich vor! Am 12.11.2024 von 15 bis 16.30 Uhr in unserem Büro in der Helenwallstraße 20a. Der Flyer als PDF
Mehr →Im November haben wir wieder ein besonderes Angebot für alle Interessierten: die Veedelshelfer stellen sich vor! Am 12.11.2024 von 15 bis 16.30 Uhr in unserem Büro in der Helenwallstraße 20a. Der Flyer als PDF
Mehr →Heute möchten wir Ihnen eine neue Veranstaltung vorstellen: „Gesund älter werden in Deutz“ – ein deutsch-türkischer Themennachmittag. Wir besprechen in deutscher und türkischer Sprache verschiedene Themen des Älterwerdens, so z.B. Gesundheit, Wohnen, Pflege, Hilfsmittel u.a. Der gemütliche Austausch bei Tee und Keksen findet am Dienstag, den 27.08.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Bürgerzentrum Deutz, […]
Mehr →Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Nachbarschaftsfest einladen: Am 05.09.2024 von 15.00 – 17.00 Uhr in der Helenwallstraße 20a möchten wir gemeinsam mit Ihnen singen, feiern und Spaß haben! der Flyer als PDF hier >>> Beitrag an zweiter Stelle!!<<<
Mehr →Wir freuen uns, unser Musikprojekt für Menschen mit und ohne Demenz auch im zweiten Halbjahr 2024 weiterführen zu können: Hier finden Sie den Flyer als Download.
Mehr →Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick unserer Aktivitäten für das zweite Halbjahr 2024 bieten: der Flyer als PDF hier Bei Fragen zu oder Interesse an einer Veranstaltung rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr →Auch im zweiten Halbjahr 2024 läuft unser Stammtisch zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt „Düxer Jung & Alt zesamme“ wie gewohnt weiter. Hier finden Sie die Termine. Hier finden Sie den Flyer als Download.
Mehr →Auch in der zweiten Jahreshälfte findet unser Digitalcafé jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Bei diesem Treffen können sich Interessierte, rund um Themen wie dem Umgang mit Smartphones, Tablets und Co. austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Die Termine finden jeweils von 15.00-16.30 Uhr an folgenden Tagen statt: 25.07., 29.08., 26.09., 31.10., 28.11. Anmeldungen für die […]
Mehr →Eine lange Geschichte geht zuende – der Gebrüder Coblenz Stift trauert und nimmt Abschied von Helga Köhler Nachruf für Helga Köhler In Dankbarkeit und Anerkennung möchten wir unserer Ehrenvorsitzenden, Frau Helga Köhler, gedenken. Über viele Jahrzehnte hinweg hat sie als 2. Vorsitzende und zuletzt als 1. Vorsitzende den Verein Gebrüder Coblenz Stift e.V. mit ihrer […]
Mehr →Sie sind herzlich zu unserem Vortrag mit Andreas Kringe eingeladen! Thema des Vortrages sind Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Wann: 08.05.2024, 15:00-16:30 Uhr Wo: Gebrüder-Coblenz-Straße 10 (Ceno & Die Paten e.V.) Hiermit teilen wir ihnen mit, dass der Termin am 12.04.2024 leider aus krankheitsbedingten Gründen ausfällt. Fällt aus: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Wann: 12.04.2024, 15:00-16:30 Uhr. Der Termin […]
Mehr →Ab 2024 gibt es den Digitaltreff. Dieser ist ein offener Treffpunkt für Interessierte, die sich zum Thema austauschen und sich gegenseitig unterstützen möchten. Der erste Termin ist der 18.01.24 von 15:00-16:00 Uhr in der Helenenwallstr. 20a. Anmeldung erforderlich. Hier finden Sie den Flyer als Download.
Mehr →