Rollatortag (mit rahm)
Am 05.04. widmen wir uns gemeinsam mit dem Sanitätshaus rahm dem Thema Rollator. Alle Infos finden Sie auf dem Flyer.
Mehr →Am 05.04. widmen wir uns gemeinsam mit dem Sanitätshaus rahm dem Thema Rollator. Alle Infos finden Sie auf dem Flyer.
Mehr →Am 30.03.23 möchten wir gemeinsam das Baumbeet an der Ecke Helenenwallstr/Lorenzstr aus dem Winterschlaf holen. Wir freuen uns auf jeden, der mitmachen möchte!
Mehr →Im März geht unser Projekt für Menschen mit und ohne Demenz in die nächste Runde. Wir kommen zusammen und musizieren und tanzen gemeinsam. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Starttermin: 15.03. von 15-17 Uhr
Mehr →Sie fragen sich, wie Sie Ihre Medikamente am besten aufbewahren können? Frau Bast von der Apotheke im Alten Rathaus gibt Ihnen hilfreiche Tipps zur Lagerung (Temperatur, Kühlschrank, Haltbarkeit) und stellt außerdem die Apotheke und ihre Dienstleistungen vor. Um Anmeldung wird gebeten (info@gebrueder-coblenz-stift.de oder 0221 630 698 28).
Mehr →Im Juni startet unser neues integratives Malprojekt. Menschen mit und ohne Demenz kommen zusammen und erschaffen Bilder, die überraschen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wenige Plätze sind noch frei.
Mehr →Bilder des Malangebots für Menschen mit und ohne Demenz
Mehr →zum Mehrgenerationenwohnprojekt „Düxer Jung und Alt zesamme“
Mehr →Die Termine für das erste Halbjahr 2023 stehen fest! Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr →Wir freuen uns, wenn Sie bei unserer Nachbarschaftsaktion mitmachen!
Mehr →Bei unserer Konzeptvorstellung „Jung & Alt zesamme“ am 18.08.2022 war auch ein Vertreter des Kölner Stadt-Anzeigers, Thomas Dahl, zugegen. Der Artikel von Thomas Dahl ist am 23.08.2022 im Kölner Satdt-Anzeiger in der Rubrik Kölner Innenstadt erschienen. Auf den Online-Seiten des Kölner Stadt-Anzeigers, https://www.ksta.de/koeln/innenstadt/jung—alt-zesamme-wohnprojekt-sucht-noch-grundstueck-in-koeln-deutz-39891634, können Sie den Artikel ansehen. Aus rechtlichen Gründen ist es uns nicht […]
Mehr →